Im Neujahrskonzert am 1. Januar 2014 präsentierte Skryleva dem Publikum ein selbst konzipiertes musikalisches Programm, angereichert mit Licht- und Technik- Effekten. Die Kulturredaktion des Main Echo hat Anna Skryleva zum "Menschen des Jahres 2013" ernannt. Im November 2015 wurde Anna Skryleva unter 6 Dirigentinnen weltweit zur Teilnahme am "Women's Conducting Institute" an der Dallas Oper ausgewählt Nach dem erfolgreichen Finalkonzert folgt nun in der Spielzeit 2016/2017 ein Gastengagement an der Dallas Opera. In der Spielzeit 2015/2016 gilt ihre Aktivität hauptsächlich dem Konzertbereich, u.a. mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, INSO-Lviv (Ukraine), OFUNAM Philharmonisches Orchester des UNAM (Mexiko). Im Juni 2014 gründete Anna Skryleva eine internationale Friedensinitiative CLASSIC FOR PEACE, die in einer kurzen Zeit einen großen Zuspruch in der Öffentlichkeit und bei den wichtigsten Politikern des Landes Hessen fand. U.a. Beim Ministerpräsidenten des Landes Hessen Volker Bouffier und beim Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst Boris Rhein, der die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. Mit dieser Initiative realisiert die vielseitige Musikerin mit den Mitteln der klassischen Musik grenzüberschreitende Kultur-Projekte, die zur Völkerverständigung führen.
|